Treu der Tracht, treu der Sitt, treu der Heimat
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Grüaß Gott, Liabe Leid,
Grüaß Gott beianand,
bei uns daherin
im Waidla-Land.
'Grüaß Gott' sag i gern,
denn es liegt so vui drinn,
in dem uraltn Gruaß
mit dem ganz tiafn Sinn.
Unsa boarischa Gruaß
is weitum bekannt,
wia unsere Berg und unsere Seen,
wia s ganz Boarische Land.
Und herinnad im Woid
gibt's kreuzbrave Leid.
Sie lebn mitm Herrgott
bei Freud und bei Leid.
Könnt kemma wos möcht,
des derfst mia scho glaubn:
Unsern Gruaß kann koa Mensch
dem Waidler mehr raubn.
Und jedn der zu uns
im Woid einakimmt,
dem ruafn wir zua
in hundert Jahr no bestimmt:
Grüaß Gott liaba Gast!
Grüaß Gott beianand!
Grüaß Gott daherin,
im Waidla-Land!